Eine Woche ohne Insulinpumpe – ja, ich lebe noch!! 😇

Ihr Lieben,

rückblickend zu meinem letzten Eintrag lebe ich nun schon eine komplette Woche seit dem Jahreswechsel ohne Gerät am Körper.
Ich muss ehrlich sagen – das ist eine gewisse Art von Freiheitsgefühl für mich, das mir sehr gut gefällt.

Keine Insulinpumpe heißt aber auch, dass ich seitdem noch genauer auf mein Essverhalten achte, da ich ja nicht für jedes kleine Schokostück mir eine Nadel in den Bauch piksen möchte. Daher verzichte ich dann eher darauf oder gönne mir eine Kleinigkeit nach einer Hauptspeise, für die in den meisten Fällen ohnehin Insulin gespritzt werden muss.

Allerdings habe ich nun auch daran gedreht und versuche tatsächlich, mich eher kohlehydratarm zu ernähren.
Dass das nicht immer so einfach möglich ist, wissen wir alle. Denn versteckte Zucker findet man in Nahrungsmitteln allerorten. Selbst eine Paprika als Snack (besonders die roten ☝️) sorgt für den Anstieg des Blutzuckerwertes.

Aber – es ist ja nicht so, dass ich nicht schon jahrelange Erfahrung habe bei dem Thema – dann lege ich mir meine Spaziergänge oft so, dass die Bewegung an der frischen Luft den Blutzuckerspiegel wieder senkt. Also eine win-win-Situation 🤗!

Das ist übrigens auch die Folge aus der Umstellung auf Insulinpentherapie. Ich bin nun wieder bestrebt, täglich 10tsd Schritte zu wuppen und bisher lässt sich das auch gut an.

Da wird halt einfach mal auf den Leihwagen des Autohauses verzichtet, während das Auto beim Service ist, und der Weg zum Büro per Pedes erledigt. Bei guten 2km ist da nix zu sagen – wäre die Entfernung größer, hätte das natürlich anders ausgesehen.

Aber so war ich morgens schon an der frischen Luft unterwegs und konnte gut durchgelüftet in den Tag starten 👍.

Ich bin mir noch etwas unschlüssig, wie lange das „Experiment“ noch weitergeht und wann die Insulinpumpe wieder aktiviert wird. Das lasse ich einfach auf mich zukommen und werde erstmal weiter versuchen, die für mich passende Einstellung zu finden.

Bis Ende Januar wird es aber vermutlich nicht dauern, denn da werde ich nach Berlin zum T1Day 2023 fahren.
Dieser wird in Präsenz veranstaltet, aber auch virtuell angeboten. Ich freue mich allerdings sehr, wieder bekannte Gesichter zu sehen nach der langen Corona-Zeit.

Das ist natürlich noch lange nicht ad acta zu legen und man muss schon weiter trotzdem vorsichtig sein, aber…
ich freu mich sehr sehr sehr drauf 🤩!


Und das alleine und alles, was sich nun seit Jahreswechsel so ergeben hat, hat mir irgendwie so viel Antrieb und Schwung verpasst, dass ich momentan echt hochmotiviert bin – und das fühlt sich richtig gut an!  🎈

In diesem Sinne..
stay tuned!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..