Ihr Lieben,
das Motto heißt ja eigentlich “alles neu macht der Mai“, aber im Mai gab es eher nicht so viel Neues.
Dafür jetzt aber im Dezember 👍.
Zum einen sind wir jetzt relativ neue Katzeneltern. Das war eine Idee, auf der wir schon länger herumgedacht haben, aber sie nie so wirklich ernst verfolgt haben. Dazu werde ich an anderer Stelle nochmal mehr schreiben, darum soll es heute gar nicht gehen.
Dieser Eintrag handelt eher von einer weiteren Idee, die uns lange beschäftigt hat, aber bei der wir auch nie so wirklich zu einer handfesten Entscheidung gekommen sind.


Ich habe schon länger überlegt, mein Auto zu verkaufen bzw. das die Folge einer Neuanschaffung wäre. Aber wer mein bzw. unser Leben kennt, der weiß, dass manche Dinge (und sicherlich kein Autokauf oder -verkauf) zwar relativ spontan klappen, andere aber eben doch eher wohldurchdacht werden wollen.
Im späten Sommer war ich dann soweit, mir überhaupt erstmal Gedanken zu machen, welches Auto (Modell und Hersteller) mir denn überhaupt zusagen würde und was auch gut in unser Leben passen würde. Ein Kleinwagen, weil ich ja nicht wirklich viele km fahre, wäre an sich eine gute Idee gewesen, aber “zu klein“ sollte es auch nicht sein, da ich montäglich ja jeweils ein Kind samt Cello zur Musikschule fahre.
Der neue Wagen war nun also gefunden, in Folge dessen dann auch probegefahren und innerhalb kürzester Zeit bestellt. Aber: dann hieß es sinngemäß “also vor April nächsten Jahres wird das vermutlich nix werden, da wir aktuell wirklich Lieferschwierigkeiten haben aufgrund fehlender Materialien“ (und weiß der Teufel, was sonst noch alles…).
Wäre an sich kein Thema gewesen, wenn nicht der Winter vor der Tür stand zu dem Zeitpunkt, weswegen ich mir (nein.. meinem Roomster 😆) nochmal die alten Winterreifen habe aufziehen lassen, die bereits 11 Jahre alt und immer noch die Originalreifen waren. Aber hey… ich werd doch jetzt keinen neuen Satz Reifen mehr kaufen, wenn ich doch eh mein Auto in naher Zukunft verkaufen werde 🙅🏻♀️
Außerdem hat meine Werkstatt gesagt, die Profilstärke reicht noch gut, aber spätestens nächstes Jahr wären dann neue fällig gewesen.
Das Ungünstige war dann allerdings, dass die Lüftung defekt war und ja.. bei feuchten Wetterverhältnissen mit einer angelaufenen Windschutzscheibe unterwegs zu sein, ist dann nochmal gefährlicher, als mit ehrlich gesagt eigentlich schon längst überfälligen Reifen. Die mangelnde Reifenzuverlässigkeit kann man ja evtl. noch mit dem Fahrverhalten kompensieren, aber wennst halt nix siehst, siehst halt nix!
Das haben wir noch reparieren lassen, da wir ja von April ausgingen.
Dann kam aber vergangene Woche der Anruf „ja hallo, wir müssten einen Termin ausmachen, denn nächste Woche wäre ihr neues Auto da“ 😳🤯
Öhm ja danke… 😀
Daher musste nun zuletzt alles dann doch recht fix gehen, aber das hat alles recht gut geklappt und ich sage „DANKE für 11 zuverlässige Jahre, liebes Auto 🚙💨 🙏🏻“

Tja… Katzen (Kater) da, Auto weg.. es bleibt weiter spannend, was es noch an Änderungen geben wird zukünftig.
Denn die Grundlage für andere Änderungen ist mein noch nicht lange zurück liegender letzter MS-Schub, gefolgt von einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus zur Cortisongabe.
Aber auch das hat hier gerade keinen Platz – bei Gelegenheit werdet ihr mehr darüber erfahren.
Da wir “kurz vor Weihnachten“ stehen, wünsche ich euch allen ein entspanntes und gemütliches Weihnachtsfest im Kreis eurer Lieben – soweit möglich.

Hier muss man sich auch der gegenwärtigen Situation anpassen (ob man will, oder nicht) und besonders im Kopf flexibel bleiben, da momentan nix fix ist bzw. erstmal von langer Hand geplante Veranstaltungen oder Ideen im besten Fall immer noch einen Plan B mitbringen.
Versucht, euch nach Möglichkeit die Feiertage und die Weihnachtszeit so angenehm wie möglich zu machen und rutscht dann gut und wohlbehalten in das neue Jahr 2022.