Hey ihr lieben,
ich melde mich mal wieder zu Wort, um den Blog hier nicht allzu sehr alleine zu lassen ☺️
Manchmal werde ich gefragt, ob das eine oder ein anderes Symptom, zum Beispiel eine schnelle Erschöpfung, besonders bei der aktuell vorherrschenden Wärme, eher dem Diabetes oder der MS anzulasten ist.
Viele MS-ler würden klar drauf antworten: das ist das Uthoff-Syndrom, bei dem bei Hitze bisherige MS-Symptome verstärkt nochmal auftreten können, besonders die Fatique, also eine abnormale Müdigkeit oder Erschöpfung. Da aber auch mein Blutzucker stark auf Wärme reagiert und ich bei einem solchen Wetter oft in den Unterzucker rausche, könnte es bei mir eben auch das sein.
Dann fällt mir jeder Schritt schwer und nichts mehr (ich besonders) läuft dann „geradeaus“.
Allerdings ist es manchmal auch ganz anders 🤷♀️ Da spaziere ich letzte Woche einfach 4,5km von der Arbeit nach Hause, weil ich gerade Lust dazu und damit auch gleich meinen täglichen Spaziergang absolviert habe 😅.
Der tägliche Spaziergang steht bei mir seit dem ersten Lockdown in 2020 auf dem Plan – hauptsache Bewegung an der frischen Luft, durchatmen und so..
Aber seit meinem letzten MS-Schub in diesem Frühjahr haben sich die Entfernungen schon sehr verkürzt und ich komme nur dann relativ weit, wenn ich zwischendrin eine kurze Pause auf ungefähr der Hälfte des Weges mache.
Interessanterweise geht Wandern in den Alpen aber über eine weitere Entfernung – ist mein Geist da so von der Natur abgelenkt? Ist die Luft im Gebirge irgendwie anders? Oder sagt mein innerer Monk „hey.. das ziehst du jetzt durch“… Keine Ahnung, woran es liegt.
Jeder Tag ist anders und manchmal bin ich dermaßen Energiegeladen, dass ich Bäume ausreißen könnte – an anderen Tagen reicht es grad mal für ein paar Grashalme 🤭.
Das macht mich manchmal echt unzufrieden, weil ich oft einfach das tun möchte, was ich mir in den Kopf gesetzt habe – und quasi „auf dem Weg“ dann festzustellen, dass der Wille zwar da ist, aber die Kraft nicht ausreicht (egal ob das nun die tatsächliche körperliche Kraft ist, oder mir eine meiner Krankheiten wieder ein Bein stellt), das nervt bisweilen. Immer nur zu sagen „es hilft ja nix“ ist zwar richtig, aber macht halt einfach schlechte Laune, wenn man nicht so kann, wie man will 🙆♀️ Ich fange dann auch nicht mit Vergleichen an, von wegen „anderen geht es noch viel schlechter“, „hab dich nicht so“ oder sonstwas.. sondern dann brummel ich vor mich hin und hoffe, dass nach ganz viel Brummelei, sich das Blatt wieder wenden wird.
Denn darauf können wir uns verlassen! Das ist der Fluss des Lebens.. nach Regen kommt Sonne und die einzige Beständigkeit ist die Unbeständigkeit 🙏🏻
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit und jedem und jeder Einzelnen die erforderliche Kraft für die bevorstehenden Aufgaben, aber manchmal auch einfach den Gedanken „dann heute halt nicht.. es kommen auch wieder andere Tage“ 😘💁♀️🍀
