Ihr Lieben,
das Wort „Krise“ ist ja in aller Munde.
Auch ich habe es zuletzt schon mehrfach verwendet.
Getreu dem Motto „Krise = Chance“ hatte auch ich HomeOffice beantragt, um auch nur halbwegs den in meiner schon länger zurückliegenden 4-wöchigen Büroabwesenheit weiter gestiegenen Rückständen Herr zu werden.
Und da nebenher, wie in vielen anderen Familien auch, noch ein Schulkind betreut werden muss oder darf, stellte das dann eine recht gute Lösung für mich dar.
Ich kann leichter eine Pause einlegen, wenn unser Kind eine Frage hat, und dann eben am Nachmittag noch kurz etwas arbeiten oder eine bereits angefangene Arbeit vollenden. Insgesamt bin ich damit recht flexibel geworden, was meinem Alltag sehr entgegen kam.
Besondere Umstände erfordern immer besondere Maßnahmen!
Mittlerweile haben wir mit der MS-Selbsthilfegruppe, wie viele andere auch, aufgrund der vielen Lokal-Schließungen relativ kurzfristig ein virtuelles Gruppentreffen per Skype abgehalten. Das war schön und hat wieder ein mehr an Kontakt gebracht.
Seitdem ist schon wieder einiges an Zeit vergangen, das Leben ist aber noch weit von einer Normalität entfernt.
Unser Kind hat nur tageweise Schulunterricht, mein Arbeitgeber hat aber nun die Corona-Schichten wieder abgeschafft. Es bleibt die Frage, ob ich weiterhin Dienstags und Donnerstags im HO arbeiten kann – Kind ist in jedem Fall mit HomeSchooling zuhause oder wie sich alles regeln lässt.
Es wird sich eine Lösung finden! ☝️
Wie diese aussehen wird… naja, getreu dem Spruch von Franz Beckenbauer „schau mer mal, dann seh mer scho“ wird sich alles so fügen, dass es passt! 😇
Eventuell stehen auch Zeiten der Veränderung vor der Tür, wer weiß.
Ich lasse es einfach auf mich zukommen!
Kommt alle gut durch diese weiterhin besondere Zeit und versucht, Dinge gelassen zu nehmen.
(Ja, im Ratschläge geben bin ich immer ganz groß.. aber selber drauf hören kommt mir nicht in die Tüte 🦦)
©️Fotocredits: „Atempausen für den Alltag“,
GROH Verlag, http://www.groh.de