Ihr Lieben,
ich feierte gestern einen Jahrestag!
Leider ist beim Speichern etwas schief gelaufen, weshalb dann abends nur noch die ersten drei Sätze erhalten waren und ich dann einfach zu müde war, um mich damit noch zu beschäftigen.
Dafür heute 😃!
Gestern vor 5 Jahren schrieb ich also meinen ersten Blogbeitrag auf meiner eigenen Bloggerseite Chronischhochdrei, nachzulesen hier! Über das Chronischhochdrei habe ich durchaus des öfteren schon nachgedacht, da ich erfreulicherweise seit geraumer Zeit wegen der Schilddrüse keine Tabletten mehr nehmen muss und somit ja quasi eine Zahl wegkönnte.
Aber ihr kennt ja sicherlich den Spruch „never change a running System“, denn wer weiß, ob, wann oder wie mich diese Schilddrüsengeschichte wieder einholen wird.
Da ich aber aktuell auch in Sachen Multiple Sklerose ohne Basistherapie vor mich hin wurschtel, aber (wie noch nicht lange her erst gemerkt) mich das Thema trotzdem nicht loslässt, kann ich diese chronische Krankheit nun auch einfach nicht unbeachtet lassen.
Passenderweise hatte ich vorhin einen Termin bei meinem Neuro, um mit ihm genau das zu besprechen. Leider bin ich da aus der Erfahrung heraus recht skeptisch mittlerweile, was eine dauerhafte Zuführung von Medikamenten betrifft, für die niemand eine 100%ige Sicherheit geben kann, ob sie wirklich wirken bzw. wie sie wirken, wie es mit Nebenwirkungen aussieht und all sowas.
Aber was ist schon 100%ig sicher im Leben..
Doch nur, dass das Leben nicht endlos ist und jeder sein Päckchen zu tragen hat.
Dagegen steht aber z.B. das Insulin für meinen Diabetes.
Hier sehe ich stante pede eine Änderung meines Blutzuckerspiegels.
Und wer mich kennt, weiß, dass ich keinen soooo ausgeprägten Geduldsfaden habe 😋.
Was also tun? Ich habe meine Entscheidung getroffen! ☝🏻
Mein Neuro sagte nur „damit habe ich fast gerechnet“ – tja, er kennt mich mittlerweile gut 😃.
Um aber nochmal auf das 5-Jahres-Jubiläum zurück zu kommen, bleibt zu sagen, dass ich alleine schon über die Bloggerei viele viele tolle Menschen habe kennenlernen dürfen – sie hier namentlich zu erwähnen, würde komplett den Rahmen sprengen 💣!
Das 5-Jahres-Jubiläum ist ein Jubiläum auf dieser, meiner eigenen Seite.
Gebloggt habe ich ja schon vorher.. erst anonym bzw. „unerkannt“, mit der Zeit bin ich aber immer weiter ins Außen gegangen – dazu verhalf mir auch die MS-Diagnose in 2007. Ich habe nach wenigen Jahren festgestellt, dass „Reden hilft“.
Man muss nicht alles alleine mit sich selbst ausmachen und Einzelkämpfer sein und bleiben. Dazu gibt es die Freunde, die Community, die Gruppen, eine Vielzahl an Menschen, denen es genauso oder zumindest ähnlich geht, wie einem selbst 🙏🏻
Sie können unterstützen, mit Rat und Tat zur Seite stehen und evtl. für eine Entlastung sorgen. Denn eine Last auf mehrere Schultern verteilt, lässt sie für den einzelnen kleiner werden!
Wer mir folgt, hat sicher schon mitbekommen, dass ich manchmal den Mund nicht zubekomme. Aber oft denke ich mir (wenn jemand ein Problem damit haben sollte): „wer mich nicht mag, der kann mich mal gernhaben“ 😇
——————————————
©️ Fotocredits: Kalender „Geplant Planlos 2020“ von der wertgeschätzten Steffi Müller-Kok, Rheda-Wiedenbrück, http://www.steffi-mueller-kok.de