Ihr Lieben,
es hatte ja irgendwie so kommen müssen.. 🤷🏻♀️
Ein MS-Schub ist der Überbringer dieser Nachricht.
Man könnte sich folgenden Diskurs beispielhaft vorstellen, der in den letzten Tagen in mir statt fand:
Der Körper sagt „immer nur höher, schneller, weiter funktioniert nicht, wenn man ohnehin schon eingeschränkt ist – jetzt ist es Zeit für eine Pause“.
Ich (das Gehirn) sage „das passt mir grad gar nicht in den Kram“.
Aber der Körper sagt „wir sind hier nicht beim Wunschkonzert – hättest halt beizeiten gut auf Dich achten müssen“.
Mein Kopf / das Gehirn sagen „ja, aber… das hab ich doch die ganze Zeit versucht?!“
K: „..aber anscheinend nicht ausreichend! Du setzt Dich jetzt mit Deinem Hintern auf die Couch und lässt die Welt Welt sein.“
Ich: „aber… “ – K: „nix aber! Laber Rhabarber, jetzt wird erholt! 🦥“
Ich: „und die ToDos in der Arbeit? 👩🏻💻 Dann bleibt ja alles liegen, das wird mir niemand wegarbeiten..“ K: „ja und? hättest Du Corona , würdest Du genauso out of Order sein 🤨 – das wäre wohl besser?“ Ich: „Nee, aber.. ich hab’s ja nur an den Händen und (hab schon zu tun, ordentlich zu tippen und bin diesmal der automatischen Worterkennung echt dankbar) wenn ich dann nächste Woche Kortison bekomme, dann hilft das bestimmt“.
K: „Achso und da denkst Du heute schon drüber nach? Jetzt komm mal runter!! Und achte auf Dich und viel mehr auf MICH – denn ich, Dein Körper, das Immunsystem und alles, was da so unter der Haut steckt, melde mich, wenn etwas nicht passt… ☝🏻 Du müsstest nur besser auf mich hören und meine Warnsignale beachten, die ich Dir zu jeder passenden oder vermeintlich unpassenden Zeit schicke“.
Tja. Und jetzt steh ich da, hab mir schon mehrfach anhören dürfen, dass es jetzt mal Zeit für Erholung ist und doch kriecht immer wieder dieses blöde Pflichtbewusstsein um die Ecke und ich mach mich verrückt, weil so viele Dinge liegen bleiben werden.
Aber es hilft ja nichts. Die Corona-Krise legt einen Großteil der Welt lahm und anscheinend braucht auch die Erde gerade eine Pause.
Vielleicht ist die Krise (welche auch immer) wirklich eine Chance, Dinge künftig anders zu regeln. Ich hoffe darauf! Denn bis diese Erkenntnis den Weg in meinen Kopf gefunden hat, wird es noch etwas dauern..
Habt alle eine gute Zeit, das meine ich von Herzen!! 💕
(Stimme aus dem Off: „Wenn Du Dich nur immer an das halten würdest, was Du anderen rätst.. 🙄 🤦🏻♀️“ )
—————————————————————————————————————————————
©️ Fotocredits: „Atempausen für den Alltag“,
GROH Verlag, http://www.groh.de
Liebe Beate,
das bestürzt mich sehr zu hören, was Du gerade erlebst. So lange lief es gut, viele Jahre. Ich hoffe, dass Dir die medizinischen Maßnahmen nun helfen werden, wieder auf die Beine zu kommen. ❤
Dass die Welt eine Pause braucht und diese Zwangspause nun auch allerorten entsteht, ist nicht zu bestreiten.
Alles geht langsamer oder gar nicht mehr, und ich persönlich fange an, mich daran zu gewöhnen. Im NDR wird täglich (Mo-Fr) ein Podcast mit dem Virologen Christian Drosten veröffentlicht. Im gestrigen sagte er, die Welt, auch die Politik, braucht ein wenig Zeit, um Entscheidungen nicht von der heißen Nadel zu stricken, sondern um besonnen zu planen, was sinnvollerweise zu tun ist.
Wir in Deutschland haben mehr Zeit als die betroffenen Vorgängerländer. Daher bin ich mehr optimistisch als pessimistisch.
Was Dich betrifft, liebe Beate, so hoffe ich, dass Du Dein Arbeitsgewissen jeden Tag mehr in die Knie zwingen kannst.
Ich nehme deutlich wahr: Es ist alles nicht mehr so wichtig, außer, so gesund wie möglich zu bleiben.
Und auch wenn wir in wichtigen Berufen arbeiten, aber es nützt ja nichts!
Gesundheit geht vor. Und JETZT ist die Zeit, GENAU DAS für immer und ewig zu verinnerlichen. Also machen wir unsere Hausaufgaben und setzen entschieden unsere Prioritäten.
Alles Gute liebe Beate, gute Genesung, komm bald wieder auf die Beine. Ich umarme Dich.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ruhe 🙏 – erzwungen oder frei gewählt? | chronischhochdrei