Ihr Lieben,
im November habe ich euch jeden Tag quasi zugespamt mit täglichen Einträgen zum Thema Diabetes. Ja, im November lief die #happydiabeticchallenge, die für jeden Tag ein neues Thema im Gepäck hatte.
Ich habe bisher noch nie bei solch einer Challenge mitgemacht, weil ich immer der Meinung war, ich könnte nicht jeden Tag irgendetwas Schlaues von mir geben, denn ich hab ja ein ach-so stressiges Leben usw. usf.
Das schrieb ich dann auch so in meinem ersten Eintrag – aber mich hatte der Ehrgeiz gepackt und selbst an Tagen, an denen ich müde und kraftlos war, kam dann abends noch ein Eintrag 😇
Dieser November hat mir gezeigt, wieviel Zeit in meinem Leben doch eigentlich der Diabetes beansprucht! Oftmals dachte ich, es läuft alles so nebenbei, man sieht mir ja auch nix an und außer, dass ich manchmal Süßkram zu mir nehme, um einen UZ abzuwenden oder zu behelfen, fällt ja nicht viel auf.
Aber denkste!! Seit meiner Umstellung zur neuen Insulinpumpe habe ich täglich noch damit zu tun, die richtige Basalinsulineinstellung zu finden – es ist alles noch nicht so, wie es auf Dauer mal passend sein soll.
Das ist Arbeit! Und beschäftigt mich regelmäßig mehrmals am Tag..
Kürzlich saß ich bei einem Termin mit meinem Chef und war unterzuckert.
Nicht arg schlimm, aber doch so, dass mein Hirn schon die Leistung auf „minimal“ herunter gefahren hatte. Erst nachdem ich dann im Anschluß per BZ-Messen drauf gekommen bin, wurde mir klar, was da vorhin eigentlich los war.
Wir konnten dann nochmal drüber sprechen, es ist nix dramatisches passiert deswegen – aber so eine Situation ist einfach richtig schlecht! (…und das ist noch milde ausgedrückt! Ich hätte hier eigentlich lieber einen anderen Ausdruck geschrieben, aber da ich ja so p.c. bin, lass ich es lieber 😜)
Jedenfalls wurde mir erstmal richtig bewusst, wieviel Zeit und Gedanken der Diabetes oft braucht, besonders an Tagen, an denen es einfach nicht richtig laufen will.
Hierfür gibt es massig Gründe, aber es gibt nur einen einzigen für eine gute Diabeteseinstellung bzw. ein angenehmes Leben mit Diabetes –
WEIL ICH DAS SO WILL!!
Und das will ich von Herzen!
Ich werde alles mir mögliche dafür tun, dass ich keine Ausreden mehr brauche – denn wenn etwas schief läuft, hilft nur, es zu akzeptieren und daraus zu lernen. Alles andere wäre „aufgeben“ und aufgegeben wird nicht, wenn dann nur ein Brief bei der Post.
So! Nun steht es hier – ihr dürft mich gerne dran erinnern, was ich in einem starken Moment von mir gegeben habe 👍
Dieser Moment kam davon, dass ich gerade in den InstagramStories einen Beitrag von @diabetes_endurance_sport gesehen habe (was leider einen kleinen heul-flash zur Folge hatte) – aber das macht wirklich Mut!! DANKE 💗
„Ich kann alles schaffen, trotz Diabetes!“ –
„Der Diabetes treibt mich in den Wahnsinn.. ich ihn aber auch.“
DAS ist finde ich eine super Message – auch nachzulesen hier: https://initiative-enjoy-life.de/sport-mit-diabetes-philipp-lahm-trifft-stefanie-blockus-zum-interview/
🙏
Ich werde vermutlich nicht zur Marathon-Läuferin, aber alleine das Leben gut geregelt zu bekommen und gut zu sich selbst zu sein, ist auch schon eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, meiner Meinung nach.
______________________________________________________________________________________________
Das Titelbild entspringt dem tollen Kalender „geplant planlos“ von der wunderbaren Steffi Müller-Kok, com.pass.ion by Steffi