On the flow :)

Ihr Lieben,

gestern liegt ein super Tag mit mal wieder einem grandioses Gruppentreffen mit meinen Albatrossen hinter mir. Ich bin heute noch völlig beseelt von der Energie des gestrigen Tages, dass ich aktuell gemäß meinem Motto „auf der ruhigen Welle schwimme“.

Aber von vorne!
Gestern war mal wieder der wortwörtliche FREUtag. Ich nenne den Freitag meist so, weil es ja der letzte Arbeitstag vorm Wochenende ist und man sich somit an diesem Tag schon    auf viel gemeinsame Family-Time freuen kann bzw. auf viel „freie“ Zeit, die gestaltet werden kann, wie es einem grad so in den Kram passt.

Im Büro kam ich gut voran, ich konnte viele organisatorische Dinge erledigen und ich freute mich schon auf den Feierabendmittag. Da erreichte mich eine Sprachnachricht von der lieben Sabine Marina, ihres Zeichens die Schöpferin des Filmes „kleine graue Wolke„. In und mit diesem Film hat sie ihre MS-Diagnose verarbeitet bzw. angenommen und es entstanden viele weitere tolle Formate daraus, um in Sachen MS aufzuklären und die Krankheit bekannt zu machen.

Denn oftmals ist es ja so, dass Menschen hauptsächlich Angst vor Unbekanntem haben. Hier ist Aufklärung immens wichtig!

Jedenfalls teilte sie mir mit, dass sie bald zum Thema „Verarbeitung einer Krankheit durch Schreiben von Blogeinträgen“ bei einem Bloggerevent sprechen wird. Dieser Titel wurde von mir eben quasi frei erfunden, sagt im Kern aber aus, worum es sich drehen wird.

Nun ist die Projektleiterin dieses Bloggerevents auf meine Seite aufmerksam geworden (Verena, bitte berichtige mich, falls ich Dir hier einen falschen Titel zuschustere 😅) und begeistert davon, dass die 3 Themen BLOGGEN, MS und DIABETES bei einem Menschen zu finden sind. Ich werde am Montag in einem Gespräch erfahren, was meine Aufgabe bei diesem Bloggerevent sein wird und inwiefern ich hier meinen Beitrag leisten kann.

Ich sag’s euch: DAS war schon echt der Knaller gestern!

Noch besser ging es dann aber weiter, als wir des abends unser Albatros-Treffen hatten.
Hier möchte ich explizit mal WERBUNG machen für das Café del Sol in Bayreuth machen, das uns bunten gemischten Haufen relativ kurzfristig einen Tisch zur Verfügung gestellt hat, der viele Menschen samt einer Rollstuhlfahrerin einen schönen Abend eingebracht hat. DAS war schön, das war toll, das war herzlich, freundschaftlich und einfach gut 😍

Ich glaube nicht zu übertreiben, wenn ich sage, dass wir alle ganz beseelt und glücklich nach Hause gegangen sind gestern.

Und darauf kommt es an: mit Menschen, die die gleiche Krankheit haben, aber aufgrund unterschiedlichster Symptome, Erfahrungen, Entwicklungen und Behandlungsmethoden sich einfach nicht in ein Raster schieben lassen.

Und darum geht es: das Leben annehmen und auf den Wellen des Lebens mitschwimmen – mal in stürmischen Gewässern, wo man zu tun hat, den Kopf über Wasser zu halten, die dann wieder abgewechselt werden von ruhig liegender See, die still und tiefenentspannt vor einem liegt.

Habt alle eine gute Zeit, achtet auf eure innere Stimme und tut euch stets etwas Gutes – das ist wichtig 💝

IMG_2356 3.jpg

Gib eine Beschriftung ein

credits: „Atempausen für den Alltag“ (Groh)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..