Ihr Lieben,
ich möchte mich mich aus dem Urlaub zurückmelden. Ganz in Marius Müller-Westenhagen-Manier singen: „Ich bin wieder hier…. in meinem Revier… war nie wirklich weg – hab mich nur versteckt“ 🎶 🎵 🎶 🎵
Ich hab mich natürlich NICHT versteckt, wir waren tatsächlich im Urlaub gewesen.
Einem Urlaub, der es echt in sich hatte!
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich schon vom Vorbereitungs- und Packstress erzählt und was alles noch zu tun sei. Merke: Ich liebe es zwar, wenn ein Plan funktioniert, aber ich mag auch Flexibilität 😋
Also sind wir nicht wie geplant um 5.00 Uhr schon losgefahren (wer denkt sich denn bitte eine sowas von utopische Uhrzeit für den Beginn einer Urlaubsreise aus… .oO( 😝 )), sondern ganz etwas entspannt aufgebrochen und dabei sogar noch vergessen, der lieben Schwägerin zum Geburtstag zu gratulieren. Liebe Martina, es sei hiermit spätestens nachgeholt 💗.
Die Fahrt war in Ordnung und mit etlichen Pausen gut machbar. Wir steuerten erstmal Hamburg an, damit der Göttergatte seine Startnummer für die am darauffolgenden Tag zu bewältigenden CyClassics abholen konnte. Am Gerhart-Hauptmann-Platz bzw. Rathausplatz/Jungfernstieg war schon jede Menge los. Viele vorfreudige Sportler waren dort anzutreffen, z.B. auch Sven, der den GöGa die Nacht vor dem Rennen beherbergt hat, weil er praktischerweise auch mitfuhr und die morgendliche Anreise sonst verhältnismäßig zu weit gewesen wäre.
In der Innenstadt traf ich dann auch noch auf Dagmar, die ich über „dieses Internet“ kenne, dann auch in live. Sie fuhr auch die CyClassics mit, 100km – eine wahnsinns Strecke!! Die Freude war echt riesig und so konnten dann später der Sohn und ich Richtung Hotel aufbrechen, in dem wir die ersten beiden Nächte schlafen würden.
Diese Fahrt war sagen wir anspruchsvoll bzw. anstrengend! Da es gewitterte und stark regnete, hatte ich mit vor dem Gewitter ängstlichen Kind im Auto, am Abend auf einer Strecke, die ich vorher nicht kannte, gleichzeitig aufs Navi achtend wirklich zu tun.
Als wir am Fährhafen ankamen (und direkt an der Ampel standen, sprich als erste dann auf die Fähre durften) gabs noch die Diskussion zwischen Mutter (mir) und Kind: „Neiiiiin, ich will nicht Fähre fahren, ich will über die Brücke, Mama was ist, wenn die Fähre untergeht, ich will das niiihiiiiiicht“.
NICHT mit der Fähre überzusetzen wäre an diesem Punkt ein Umweg von ca. 50 nochmal zurückgefahrenen km + 70km aussenherum gewesen, also indiskutabel um diese Uhrzeit.
Wir fuhren also auf die Fähre, der Regen hörte auf
und wir sahen diesen wundervollen Regenbogen.
Den gleichen sah auch Jessica, weil sie von einem Workshop in Kiel kommend es eben noch auf die Fähre geschafft hat 😇
Die Freude war riesig, weil ich sie ohnehin während des Urlaubs treffen wollte, das Kind war mittlerweile entspannt und auch bei mir hatte sich so etwas wie Vorfreude eingestellt ☺️
Tags darauf sind wir also wieder nach HH zurück gefahren, um den Göga nach den CyClassics abzuholen und mit ihm wieder nach Krautsand zu fahren.
Allerdings verbrachten wir den Nachmittag nach einem neuerlichen Regenschauer noch mit Sven zusammen im Hamburger Stadtpark. Ein ganz wundervoller Park mit vielen Inseln für Groß und Klein, zum Ruhe tanken, spazieren gehen, spielen, planschen, schaukeln, wippen, also ein rundum-Kraftpol 😌
Am Montag sind wir in die FeWo umgezogen und dann fing der Urlaub so richtig an.
Wir haben z.B. mit Jessi und ihrer Motte das Miniatur Wunderland in Hamburg aufgesucht, das für Groß und Klein wirklich eine kleine Weltreise im Eiltempo in der Speicherstadt bietet. Hier haben wir nicht nur die hohen Berge der Schweiz bewundert, auch im Harz haben wir mal eben vorbei geschaut, vom Knuffingen Airport aus Las Vegas bzw. Amerika bereist und auch von Italien bis nach Skandinavien war alles dabei – zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Das wurde auch schon von Jessi hier schön verbloggt.
Wer sich das noch nicht angeschaut hat, dem kann ich nur raten: Leute, geht da unbedingt mal hin und bringt Zeit mit. Denn man kann so oft einfach mal stehen bleiben und gucken, was im Kleinen passiert. Es sind auch verschiedentlich Aktionsknöpfe angebracht, mit denen
man dann z.b. die Seilbahn starten lässt, ein von der Feuerwehr zu löschendes Feuer ausbricht, bei einem Rummel dann das Kettenkarussell beginnt, sich zu drehen und so weiter. Es ist einfach so toll dort!
Ich empfehle aber, vorab online Tickets zu reservieren – die Wartezeiten sind dann nur marginal, während man ansonsten bis zu einer Stunde für den Einlass anstehen würde
Ansonsten haben wir so oft den Strand genossen, waren bei Jessi und ihrer tollen Familie zum Grillen eingeladen, sind viel Rad gefahren, haben einen Ausflug nach Bremerhaven und Glückstadt gemacht UND mit meiner längstjährigen Freundin + Familie einen tollen Tag mit Hafenrundfahrt und einem Besuch des DOMs verbracht.
Mal wieder in Hamburg, aber… na ihr wißt ja, wenn man schon mal in der Nähe ist 😄
Das absolute Highlight kommt ja meist zum Schluss und so war es auch bei uns.
Am 30.08. fand in Hamburg (ja okay… aber es ist halt so nah 🙊) der Workshop „Das gute Gefühl als Basis für Gesundheit“ von und mit Barbara Hoffmann statt. Veranstaltungsort war der MercedesMe-Store am Ballindamm, direkt an der Alster.
Ein wirklich toller Ort, um einfach zu sein. Völlig unaufgeregt, stilvoll und herzlich war auch der Workshop, verbunden mit einem kurzen Vortrag. Barbara schaffte es wieder einmal, das Publikum mit einzubeziehen und so eine tolle Interaktivität herzustellen.
Die Praxiseinheit bestand dann darin, Obst zu schnibbeln, schön herzurichten und im Anschluss dann auch gemeinsam zu verspeisen –
denn das Thema lautete GENUSS.
Der Abend war wirklich ganz wundervoll, Jessica hat mich nach HH begleitet, wir trafen Anne (die mir schon über Twitter ein Begriff war) und auch Reiner (ein Kontakt aus diesem ominösen Internet) war vor Ort. Was soll ich sagen. Der Abend war voll toll und bleibt mir auch wegen des Nachspanns noch länger in Erinnerung.
Den darauffolgenden letzten Urlaubstag haben wir zum Abschied einfach nur nochmal am Strand verbracht – es war der krönende Abschluss des Urlaubs.
Und jetzt? Sind wir wieder hier.. der Alltag holt uns so langsam ein und der nächste spannende Termin steht schon bald an: das Kind wird eingeschult!
Wie das wird bzw. dann war… davon erzähle ich euch später 😘
Habt alle eine ganz wundervolle Zeit und malt euch euer Leben so schön und bunt, wie IHR es erleben möchtet! 💗