Ihr Lieben,
wer die Überschrift liest, denkt sicherlich oder vielleicht spontan an den lieben Rudi Carrell und seine durchaus berechtigte Frage in Liedform.
Ich war das Wetter zuletzt wirklich leid, hat es uns doch in das 40jährige Jubiläum des Kindergartens, den unser Sohn besucht, ziemlich hineingeregnet.
Das hat aber der Stimmung kein Abbruch getan – die Kids hatten trotzdem ihren Spaß und ganz beharrlich und tapfer ihren Tanz weiter getanzt 😊
Und dann… dann wird aus einem Kindergartenkind ein Schulkind, aus unserem kleinen Sohn ein Großer, der er ja ohnehin auch körperlich schon ist.
Meine Gedanken schwanken zwischen Stolz, weil das der nächste wichtige Schritt im Leben eines Kindes ist – und Wehmut, weil das doch ein Ende bedeutet. Das Ende des Kindergartens, das Ende einer Zeit, in der er so viele und darunter auch ein paar wenige richtig gute Freunde gefunden hat.
Viele Kinder von unserem Kindergarten werden die gleiche Grundschule besuchen und ich tröste mich damit, dass sie sich (falls sie nicht in der gleichen Klasse sind) dann in den Pausen immer sehen können.Dann geht das pünktlich-aus-dem-Haus-gehen los, um rechtzeitig zum Schulbeginn da zu sein. Das ist (wie ich hoffe) kein Thema, denn wir gehen aktuell auch immer zur ähnlichen Zeit aus dem Haus. Aber man hat trotzdem im KiGa noch einige Freiheiten..
Das werden wir aber hinbekommen – es haben schon so viele geschafft 😇
Um aber auf die Eingangsfrage zurück zu kommen bzw. zum Titel des heutigen Blogs..
Wann es mal wieder richtig Sommer wird, war die Frage..
Nunja, ich würde sagen: das dauert noch!
Denn heute war es zwar äußerst warm, weshalb ich ENDLICH mal das vor 2 Monaten bestellte Kleid anziehen konnte und morgen soll es auch nochmal so warm werden (wieder 31°C – diesmal ein anderes Kleid 😎 ) – aber am WE ist schon wieder Abkühlung, Gewitter und Regen gemeldet! Hallo??!! Was soll das?? Das ist doch wohl wirklich kein Sommer….!?
Die Welt und nicht nur das #Wetter ist völlig aus den Fugen scheint mir.. Zum einen passieren ständig Unglücke, Anschläge, Hassverbrechen und dennoch ist auch ein Zusammenhalt deutlich geworden.. Aber alles irgendwie in die extremsten Richtungen und wir wissen ja alle, dass Extreme einfach zu viel sind.
Ich kann mich für Fussball interessieren (tue ich nicht), aber deshalb gleich so fanatisch, ausfallend und gewalttätig zu werden… (machen einige, die ein schlechtes Licht auf #Fans werfen) das übersteigt irgendwie mein Verständnis und meine Vorstellung von einem gesunden Menschenverstand.
Da es aber müßig ist, sich über die Intentionen mancher Menschen den Kopf zu
zerbrechen, lasse ich es. Immerhin brauche ich meine Nerven ja noch ein Weilchen..
Und wie könnte man das Leben besser genießen, als Zeit im eigenen Garten zu verbringen, wenn man denn einen hat. Die Nachbarn sind immer gern
gesehene Gäste, die Freunde/Freundinnen auch des Kindes..
Die Tür ist offen.. zum Garten und auch zum Herzen.
Ja, ich bin glücklich und zufrieden, das kann ich sagen.
Was habt IHR denn in petto an Gute-Laune-Tipps?
Oder was könnt ihr so richtig genießen und euch dabei gut fühlen?
Kommentare, Meinungen usw. gerne auf den bekannten SocialMedia Wegen… 💁
Ich wünsche euch allen eine tolle Zeit, malt euch euer Leben so bunt und angenehm, wie IHR es erleben möchtet 💗
Ja liebe Beate, das ist ein großer Schritt, ich habe den schon zwei Mal mit gemacht und den nächsten auf die weiterführende Schule steht bei der Kleinen dieses Jahr an und bei der Großen war es vor drei Jahren. Es ist erstaunlich wie die Kinder sich kurz nach der schulischen Veränderung auch phsychisch verändern, jedenfalls war es bei uns so. So oder so ist es eine aufregende Zeit und ich wünsche Euch alles Gute dafür! Gruß Ansgar
LikeGefällt 1 Person
Liebe Beate, so ist das Leben und ist geht immer weiter…. sobald die kids raus sind, hat man viel erlebet, ist froh es geschafft zu haben, vermisst aber auch ein wenig die Zeit…. LG
LikeGefällt 1 Person