Ihr Lieben,
schon lange (vor 3 Tagen) hatte ich den Blog angefangen – heute bringe ich ihn zu Ende 🙂
Ist das sinnvoll? Vielleicht nicht und mein Blog wird auch wohl keinen Preis dafür einfahren.. aber das bin einfach ich 😉
Schussel, manchmal etwas wirr, aber dennoch bemüht *waaaah, wie DAS klingt…*
Heute war Sonntag. Der Sonntag nach Weihnachten.
Ein Ausruh-Tag und man musste (zumindest die meisten) noch nicht gleich wieder zur Arbeit.
Ein Tag also, um auch das vergangene Weihnachtsfest Revue passieren zu lassen. War es stressig? Entspannt? Wie jedes Jahr? Mal ganz anders?
Und hat sich der Vorweihnachtsstress in Sachen Geschenkebesorghektik denn wirklich gelohnt? Lohnt sich Stress denn überhaupt?
Ich sage: NEIN!
Und doch falle ich jedes Jahr wieder in die übliche „ich muss noch dieses und jenes erledigen, bevor das Jahr zu Ende ist“-Hektik.
Diesmal musste noch unbedingt Geld weggebracht werden und nein, damit meine ich ein anderes Geld, als das in der Vorweihnachtszeit übliche. Ich meine das im Frühjahr von meinem Göttergatten erradelte Spendengeld.
Die öffentlichkeitswirksame Spendenübergabe konnte so leider nicht mehr erfolgen, da vonseiten des Reittherapiezentrums die Leute entweder im Urlaub oder krank waren.
Macht aber nix – denn die, die eigentlich den Job machen werden, sind da und neugierig 🙂
Es war mir ein Herzensanliegen, noch vor dem Jahresende den Scheck zu übergeben und das Geld zu überweisen.
Dies ist erfolgt und nun können die Hippostunden entsprechend abgerechnet werden 🙂
Das soll aber nicht die letzte gute Tat in diesem Jahr gewesen sein.
Wir dürfen gespannt sein, denn gute Taten kann man eigentlich täglich jemandem zugute kommen lassen – und wenn es auch einfach „nur“ mal eine Tür aufhalten ist… 🙂
In diesem Sinne… startet alle gut in das neue Jahr 2016 und macht weiter wie bisher 🙂