Ihr Lieben,
der geneigte Leser auf diversen anderen Kanälen der sozialen Medien hat schon mitbekommen, dass in Kürze (übermorgen!!) ein Adressenwechsel für uns vor der Tür steht.
Das beinhaltet nach langer vorausgehender Planung (ähm ja…) und durchdachtem Konzept (was bitte??) ein gut durchstrukturiertes Vorgehen (ja klar.. kann ich 🙈 ) mit völliger Gelassenheit, da ja im Voraus schon alles durchdacht wurde.
Der Schrank wurde aussortiert (was passt.. was nicht mehr… ) und ganz viele noch gute Kleidung, Gürtel, Tücher, Schuhe usw. der Kleiderkammer gespendet, das Bücherregal wurde aussortiert und etliche Exemplare verschenkt.
Nun steht als große Thematik die Küche an.. der Plan war, die bestehende Küche mitzunehmen und evtl. neue Schränke dazu zu kaufen.
Wenn es nur so einfach wäre..
Nun stellen wir aber fest, dass wegen nicht passender Anschlüsse (Wasseranschluss würde eine neue Spülbeckenkombination bedingen) und noch zusätzlich zu kaufender Schränke die ganze Küche ein zusammengewürfeltes Tetris würde.
Auch farblich, da die Frontenfarbe unserer Küche bei diesem Unternehmen nicht mehr hergestellt wird und bei einem kieselgrau kaum das kieselgrau von einem anderen Hersteller genau passen würde.
Waaaaahhh!!
Die Nachmieter bringen ihre eigene Küche mit.. wohin mit der bestehenden Küche dann?